Pflege-Report 2017: Schwerpunkt Versorgung der Pflegebedürftigen
Der Pflege-Report 2017, herausgegeben vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), ist die dritte Ausgabe dieser jährlichen Publikationsreihe und legt den Fokus auf die Pflegebedürftigen und ihre umfassende Versorgung. Dies umschließt präventive und rehabilitative Maßnahmen sowie die Gesundheitsversorgung. Hier sind die Hauptthemen zusammengefasst:
Zielsetzung und Perspektive: Der Bericht richtet sich an Entscheidungsträger und Praktiker im Gesundheitswesen, um sie über aktuelle Entwicklungen zu informieren und sie bei der Planung und Verbesserung der Pflegestrukturen zu unterstützen. Er betont die Notwendigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse schnell in die Praxis zu übertragen und praxisrelevante Forschungsfragen zu adressieren.
Bedeutung und Ziel des Pflege-Reports: Der Bericht zielt darauf ab, die Pflege in einer Weise zu beleuchten, die ihrer wesentlichen Bedeutung gerecht wird. Es werden Herausforderungen im Pflegekontext systematisch analysiert und mögliche Lösungswege aufgezeigt, um Brücken zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik zu bauen.
Inhaltliche Schwerpunkte: Der Report setzt sich aus verschiedenen Beiträgen zusammen, die sich auf die Pflegebedürftigen selbst konzentrieren. Dabei geht es um die pflegerische Versorgung, einschließlich spezifischer Bedarfe unterschiedlicher Gruppen von Pflegebedürftigen, sowie um die medizinische und gesundheitliche Betreuung, die auch die Verwendung von Technologie in der Pflege umfasst.
Prävention und Rehabilitation: Ein großer Teil des Reports widmet sich den präventiven und rehabilitativen Leistungen, die darauf abzielen, Pflegebedürftigkeit zu verhindern oder zu verzögern und die Selbstständigkeit der Betroffenen so lange wie möglich zu erhalten.
Herausforderungen für die Zukunft: Der Report diskutiert zukünftige Herausforderungen, die sich aus dem demografischen Wandel und den veränderten Bedürfnissen der Gesellschaft ergeben. Dies beinhaltet ordnungspolitische Überlegungen zur Organisation und Finanzierung der Pflegeversorgung, die Verbesserung der integrierten Versorgung und die Notwendigkeit, die Rolle der Pflege im Gesundheitssystem neu zu definieren.
Dies ist eine zusammengefasste Darstellung des Originalberichts des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO).
Link aufrufen (Weiterleitung zur Originalquelle)

